Musikalisch wurde viel experimentiert: Von der trashigen Anfangsphase des ersten Albums „Amok Koma“ sowie der ersten Single „Computerstaat“ über Produktionen von Nick Launay (u.a. Nick Cave), Jon Caffery (u.a. DieToten Hosen) oder dem ehemaligen Metallica- Produzenten Flemming Rasmussen bis hin zu den eher straighten neueren Werken.
Als roter Faden durch die ganzen Jahre führen die von Frank Z. geschriebenen zynisch- sarkastischen Texte. „Schade, dass Humor in Deutschland immer noch ein Fremdwort ist, so gibt es immer noch Leute, die wissen wollen, ob ein Titel wie 'Grab dich selber ein' ernst gemeint ist,“ sagt Z.
Nachdem 2014 mit 'Krautrock' das letzte Album erschienenist, wird es vier Jahre später im Herbst 2018 den nächsten Longplayer geben. Zum Record Store Day am 21. April dieses Jahres erscheint eine Neuauflage von 'Computerstaat' als Vinyl-7' mit dem Original von 1980 sowie der Computerstaat 3.0- Version. Für 2023 passend zur Tour soll es ein neues Album geben.