Lade Kalender...
Kultur

Als Luxemburg eine militärische "Supermacht" war – Vier Jahrhunderte Festungsgeschichte

Vortrag mit Guy Thewes

Seine mächtigen Befestigungsanlagen brachten Luxemburg einst den Beinamen „Gibraltar des Nordens“ ein: Die besten Ingenieure Europas, darunter auch der französische Festungsbaumeister Vauban, wandelten die Stadt über vier Jahrhunderte zu einer ausgeklügelten Festung um.

1867 beschließt der Londoner Kongress die Schleifung der Festung, um einen Konflikt zwischen Preußen und Frankreich zu vermeiden. Luxemburg wird zur offenen Stadt und befreit sich aus einem jahrhundertealten Korsett.

Guy Thewes, Direktor der städtischen Museen in Luxemburg, lädt zu einem Vortrag über die bewegte Geschichte der Festung Luxemburg: Er beleuchtet die historischen Abschnitte der Baugeschichte, aber auch die Auswirkungen der Festungsanlagen auf die Entwicklung des städtischen Raums bis heute.

Weitere Events in dieser Location

03.06.2023 - 14:30 : Antike Göttergeschichten – erzählt in Leichter Sprache 04.06.2023 - 14:00 : Wahr oder falsch? 06.06.2023 - 18:00 : Kunstsprechstunde 10.06.2023 - 15:00 : Jugendclub 10.06.2023 - 16:00 : Zeichenkünstler: Comics 11.06.2023 - 11:30 : Kunstpreis Robert Schuman 2023 13.06.2023 - 19:00 : Kunstpreis Robert Schuman 2023 17.06.2023 - 14:00 : Trierisch für Kinder 17.06.2023 - 16:00 : Zeichenkünstler: Comics 18.06.2023 - 14:00 : Design meets Wine 19.06.2023 - 19:00 : Friedrich Kutzbach 24.06.2023 - 15:00 : Jugendclub 24.06.2023 - 16:00 : Zeichenkünstler: Comics 27.06.2023 - 19:00 : Das Trierer Stadtbild zu Zeiten des Denkmalpflegers Friedrich Kutzbach – Historische Fotos und Baugeschichten 04.07.2023 - 19:00 : Komm mit durch Trier15.07.2023 - 14:00 : Sommerheckmeck 2023: Von Trier in die Welt16.09.2023 - 14:00 : Sommerheckmeck 2023: Tüftler und Erfinder01.10.2023 - 14:00 : Komm mit durch Trier