Lade Kalender...
Kultur

Antike Göttergeschichten – erzählt in Leichter Sprache

Rundgang zu den Tietz-Figuren in einfacher Sprache

Ob für Deutsch-Lernende, Menschen mit kognitiven Einschränkungen oder Freunde knapp gefasster Ausführungen: Der Rundgang in Leichter Sprache eignet sich für viele Besuchergruppen.

In langsamem Sprechtempo und einfach verständlichen Formulierungen werden in einer Führung die Statuen auf dem Kreuzgang des Museums vorgestellt.

Wen stellen sie dar und welche Geschichten aus der antiken Sagenwelt erzählen sie? Das erklärt die Führung in gut verständlichen Zusammenhängen.

Weitere Events in dieser Location

07.10.2023 - 14:00 : Internationaler Kreativtreff für Frauen07.10.2023 - 14:30 : Körbe aus Papier flechten07.10.2023 - 16:00 : Zeichenkünstler: Stillleben08.10.2023 - 14:00 : Familienlesung im Museum10.10.2023 - 19:00 : Der digitale Erinnerungsatlas der Großregion – Grenzüberschreitender Wegweiser zu bekannten und vergessenen Erinnerungsorten14.10.2023 - 16:00 : Zeichenkünstler: Stillleben17.10.2023 - 19:00 : Heimliche Kurfürstin oder Powerfrau? Maria Kunigunde von Sachsen, Schwester des letzten Trierer Kurfürsten Clemens Wenzeslaus21.10.2023 - 10:00 : Tableaux Vivants – Lebende Bilder21.10.2023 - 14:00 : Tableaux Vivants – Lebende Bilder21.10.2023 - 15:00 : Jugendclub22.10.2023 - 14:00 : In bester Gesellschaft. Johann Anton Ramboux als Porträtist der Trierer Oberschicht24.10.2023 - 19:00 : Mit Goethe durch Trier28.10.2023 - 15:00 : Führung in Leichter Sprache04.11.2023 - 11:00 : Grundlagenkurs Zeichnen18.11.2023 - 15:00 : InstaWalk für Jugendliche ab 13 Jahren