Lade Kalender...
Kultur

Ariadne auf Naxos

Oper von Richard Strauss

Erstellt am 10.07.2024

Ist es möglich, Komödie und Tragödie gleichzeitig zu spielen? Ja – wenn man muss. Und wenn der reichste Mann der Stadt es so will. Dann wird am Theater Crossover gespielt! Unterhaltung und Ernst sollen gemischt werden – und es gelingt. Zur Freude des Publikums und zur Erkenntnis der Personen auf der Bühne.

Ursprünglich als Schauspielmusik für eine Komödie Molières geplant, entdeckte Richard Strauss bei der Arbeit seine Liebe zur französischen Barockmusik. Mit Hugo von Hofmannsthal erweiterte er das Stück später in jenes zwischen den Stühlen stehende revolutionäre Meisterwerk der Ariadne auf Naxos – zur Begeisterung des Publikums.

So gewitzt die Handlung, so ernst ihr Kern. Eigentlich ist das Fest fertiggeplant. Im Hause eines neureichen Wieners soll zunächst die Oper Ariadne auf Naxos aufgeführt, dann das Feuerwerk gezündet und abschließend ein komödiantisches Tanzstück gezeigt werden. Kurz vor Beginn aber kommt der Hausherr auf eine zeitsparende Idee: Warum nicht Oper und Komödie gleichzeitig und vor dem Feuerwerk aufführen?

Wie sich die Komödianten auf der Bühne in die griechische Tragödie hineinimprovisieren und versuchen, die verlassene Ariadne aufzumuntern, zeigt dann der zweite Teil: eine Oper in der Oper, die sich gleichzeitig als Komödie und Tragödie selbst kommentiert.

Mit Ariadne auf Naxos ging das Autorenduo Strauss und Hofmannsthal den mit dem "Rosenkavalier" begonnenen Weg einer wienerischen Konversationskomödie weiter – und in die Vollen: kleine Besetzung und großer Erfolg – bis heute. Die schillernden Innovationen überraschen seit 1916 immer wieder aufs Neue.

Weitere Events in dieser Location

26.03.2025 - 19:30 : 3. Concert Lounge: Tschaikowskys Seelendrama27.03.2025 - 19:30 : 6. Sinfoniekonzert: Volodin spielt Rachmaninoff28.03.2025 - 19:30 : Stolz und Vorurteil* (*oder so)29.03.2025 - 19:30 : Metamorphosen30.03.2025 - 18:00 : Così fan tutte04.04.2025 - 19:30 : Der Trafikant06.04.2025 - 16:00 : Der Trafikant11.04.2025 - 19:30 : Metamorphosen12.04.2025 - 19:30 : Ariadne auf Naxos13.04.2025 - 18:00 : Schwanensee16.04.2025 - 19:30 : Metamorphosen19.04.2025 - 19:30 : Ariadne auf Naxos21.04.2025 - 19:30 : Così fan tutte22.04.2025 - 19:30 : Metamorphosen26.04.2025 - 18:00 : Die Kinder des Monsieur Mathieu27.04.2025 - 19:30 : Così fan tutte03.05.2025 - 19:30 : Der Trafikant04.05.2025 - 16:00 : Ariadne auf Naxos10.05.2025 - 19:30 : Putsch11.05.2025 - 16:00 : Die Kinder des Monsieur Mathieu15.05.2025 - 19:30 : 3. Mixed Zone Konzert: Teresa Bergmann17.05.2025 - 19:30 : Putsch18.05.2025 - 11:00 : 3. Familienkonzert: Das Wie-Was-Warum-Quiz-Konzert18.05.2025 - 16:00 : 3. Familienkonzert: Das Wie-Was-Warum-Quiz-Konzert21.05.2025 - 19:30 : Stolz und Vorurteil* (*oder so)22.05.2025 - 18:00 : Die Kinder des Monsieur Mathieu23.05.2025 - 19:30 : Ariadne auf Naxos25.05.2025 - 18:00 : Putsch31.05.2025 - 19:30 : Schwanensee01.06.2025 - 16:00 : Putsch03.06.2025 - 19:30 : Putsch04.06.2025 - 19:30 : 5. Concert Lounge: Wie komponiert Mahler seinen Abschied?05.06.2025 - 19:30 : 8. Sinfoniekonzert: Abschied06.06.2025 - 19:30 : Putsch07.06.2025 - 19:30 : Metamorphosen08.06.2025 - 18:00 : Die Kinder des Monsieur Mathieu09.06.2025 - 16:00 : La Cage aux Folles11.06.2025 - 19:30 : Putsch15.06.2025 - 16:00 : Metamorphosen20.06.2025 - 19:30 : Der Trafikant