Lade Kalender...
Kultur

Brokeback Mountain

Oper von Charles Wuorinen, in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Erstellt am 09.08.2023

Der Film Brokeback Mountain brach 2005 Umsatzrekorde und Tabus. Die Verbindung eines Westernfilms mit der Darstellung einer homoerotischen Beziehung fand weltweit Beachtung und löste teils heftige Diskussionen aus. Brokeback Mountain wurde, neben etlichen Nominierungen, unter anderem mit drei Oscars und vier Golden Globes ausgezeichnet.

Charles Wuorinen, einer der führenden zeitgenössischen Komponisten der USA, sah in Annie Proulx‘ Erzählung, auf der auch der Film basiert, einen perfekten Opernstoff. Denn so wie viele Opern des 19. Jahrhunderts jene Liebe thematisieren, die sich in ihrer jeweiligen Zeit gegen die Widerstände des Umfeldes zu behaupten versucht, erzählt auch ­Brokeback ­Mountain von einer verzweifelten Liebesgeschichte, deren Protagonisten im 20. Jahrhundert an ihrem Umfeld zerbrechen. Es geht um die Tragödie zweier Menschen, die nicht fähig sind, so zu leben und zu lieben, wie sie wollen.

In dieser Oper erleben wir die Freundschaft zweier Cowboys über einen Zeitraum von 20 Jahren hinweg. Beginnend damit, wie sie sich in jungen Jahren beim Schafe-Hüten kennenlernen und in der Einsamkeit der Berge näher kommen. Zurück in der Zivilisation führen beide getrennt voneinander ein Leben mit Ehefrau und Kindern. Und doch finden sie immer wieder zueinander.

Hin- und hergerissen zwischen gegenseitiger Zuneigung und einer Welt, die ganz andere Vorstellungen von Moral, Zucht und Ordnung hat, kämpfen sie mit ihren Gefühlen und gegen die Erwartungen ihrer Mitmenschen. Wuorinen beschwört in seiner Musik ebenso die schroffe amerikanische Berglandschaft wie das gesellschaftliche Klima der Kleinstadt. Er schuf damit ein international erfolgreiches Pendant zum Filmdrama.

Weitere Events in dieser Location

25.03.2025 - 19:30 : Stolz und Vorurteil* (*oder so) 26.03.2025 - 19:30 : 3. Concert Lounge: Tschaikowskys Seelendrama27.03.2025 - 19:30 : 6. Sinfoniekonzert: Volodin spielt Rachmaninoff28.03.2025 - 19:30 : Stolz und Vorurteil* (*oder so)29.03.2025 - 19:30 : Metamorphosen30.03.2025 - 18:00 : Così fan tutte04.04.2025 - 19:30 : Der Trafikant06.04.2025 - 16:00 : Der Trafikant11.04.2025 - 19:30 : Metamorphosen12.04.2025 - 19:30 : Ariadne auf Naxos13.04.2025 - 18:00 : Schwanensee16.04.2025 - 19:30 : Metamorphosen19.04.2025 - 19:30 : Ariadne auf Naxos21.04.2025 - 19:30 : Così fan tutte22.04.2025 - 19:30 : Metamorphosen26.04.2025 - 18:00 : Die Kinder des Monsieur Mathieu27.04.2025 - 19:30 : Così fan tutte03.05.2025 - 19:30 : Der Trafikant04.05.2025 - 16:00 : Ariadne auf Naxos10.05.2025 - 19:30 : Putsch11.05.2025 - 16:00 : Die Kinder des Monsieur Mathieu13.05.2025 - 19:30 : Ariadne auf Naxos15.05.2025 - 19:30 : 3. Mixed Zone Konzert: Teresa Bergmann17.05.2025 - 19:30 : Putsch18.05.2025 - 11:00 : 3. Familienkonzert: Das Wie-Was-Warum-Quiz-Konzert18.05.2025 - 16:00 : 3. Familienkonzert: Das Wie-Was-Warum-Quiz-Konzert21.05.2025 - 19:30 : Stolz und Vorurteil* (*oder so)22.05.2025 - 18:00 : Die Kinder des Monsieur Mathieu23.05.2025 - 19:30 : Ariadne auf Naxos25.05.2025 - 18:00 : Putsch31.05.2025 - 19:30 : Schwanensee01.06.2025 - 16:00 : Putsch03.06.2025 - 19:30 : Putsch04.06.2025 - 19:30 : 5. Concert Lounge: Wie komponiert Mahler seinen Abschied?05.06.2025 - 19:30 : 8. Sinfoniekonzert: Abschied06.06.2025 - 19:30 : Putsch07.06.2025 - 19:30 : Metamorphosen08.06.2025 - 18:00 : Die Kinder des Monsieur Mathieu09.06.2025 - 16:00 : La Cage aux Folles11.06.2025 - 19:30 : Putsch15.06.2025 - 16:00 : Metamorphosen20.06.2025 - 19:30 : Der Trafikant