Lade Kalender...
Kultur

Der Trafikant

Schauspiel von Robert Seethaler

Erstellt am 02.01.2024

Franz Huchel genießt sein beschauliches Leben im kleinen Örtchen Nußdorf am Attersee. Doch sein sorgenfreies Dasein findet abrupt ein jähes Ende, als sein Vater plötzlich stirbt und er nach Wien geschickt wird, wo er bei einem Freund der Mutter, Otto Trsnjek, in dessen Trafik arbeiten soll, um die Familie über Wasser zu halten.

Dort lernt er nicht nur einiges über Zigarren und Tabak, er beginnt auch, sich mit dem Weltgeschehen auseinanderzusetzen. Aus dem Jungen, der sich kaum für Politik interessierte und der nur mit rudimentärer Schulbildung aus seinem Elternhaus in die Welt zog, wird ein eifriger Zeitungsleser, der die gesellschaftlichen Zusammenhänge bald besser zu durchschauen scheint, als seine Mitmenschen.

Zudem lernt er im Zuge seiner Anstellung Zigarrennarr Sigmund Freud kennen und ist sofort fasziniert von dessen Ausstrahlung. Als sich Franz in die Variététänzerin Anezka verliebt und in eine tiefe Verunsicherung stürzt, sucht er Rat bei Professor Freud. Dabei stellt sich heraus, dass dem berühmten Psychoanalytiker das weibliche Geschlecht ein ebenso großes Rätsel ist wie Franz.

In den Zeitungen und auf den Straßen der Großstadt zeigen sich währenddessen die rasanten gesellschaftlichen und politischen Wandlungen, die zum Anschluss Österreichs an das von Hitler regierte Deutsche Reich führen werden. Als eines Tages die Gestapo Otto Trsnjek aus der Trafik abführt und auch Sigmund Freud Auswanderungspläne nach England ankündigt, sieht sich Franz einer ausweglosen Situation ausgesetzt.

Robert Seethaler erzählt mit liebevollem Blick eine Coming-of-Age-Geschichte voller Witz und Poesie, die von einer einzigartigen Freundschaft geprägt wird. 2012 schaffte es Der Trafikant auf die Bestsellerliste. Das Buch gehört aufgrund seines wichtigen Themas auch zum Lehrstoff für Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland.

Weitere Events in dieser Location

25.03.2025 - 19:30 : Stolz und Vorurteil* (*oder so) 26.03.2025 - 19:30 : 3. Concert Lounge: Tschaikowskys Seelendrama27.03.2025 - 19:30 : 6. Sinfoniekonzert: Volodin spielt Rachmaninoff28.03.2025 - 19:30 : Stolz und Vorurteil* (*oder so)29.03.2025 - 19:30 : Metamorphosen30.03.2025 - 18:00 : Così fan tutte04.04.2025 - 19:30 : Der Trafikant06.04.2025 - 16:00 : Der Trafikant11.04.2025 - 19:30 : Metamorphosen12.04.2025 - 19:30 : Ariadne auf Naxos13.04.2025 - 18:00 : Schwanensee16.04.2025 - 19:30 : Metamorphosen19.04.2025 - 19:30 : Ariadne auf Naxos21.04.2025 - 19:30 : Così fan tutte22.04.2025 - 19:30 : Metamorphosen26.04.2025 - 18:00 : Die Kinder des Monsieur Mathieu27.04.2025 - 19:30 : Così fan tutte04.05.2025 - 16:00 : Ariadne auf Naxos10.05.2025 - 19:30 : Putsch11.05.2025 - 16:00 : Die Kinder des Monsieur Mathieu13.05.2025 - 19:30 : Ariadne auf Naxos15.05.2025 - 19:30 : 3. Mixed Zone Konzert: Teresa Bergmann17.05.2025 - 19:30 : Putsch18.05.2025 - 11:00 : 3. Familienkonzert: Das Wie-Was-Warum-Quiz-Konzert18.05.2025 - 16:00 : 3. Familienkonzert: Das Wie-Was-Warum-Quiz-Konzert21.05.2025 - 19:30 : Stolz und Vorurteil* (*oder so)22.05.2025 - 18:00 : Die Kinder des Monsieur Mathieu23.05.2025 - 19:30 : Ariadne auf Naxos25.05.2025 - 18:00 : Putsch31.05.2025 - 19:30 : Schwanensee01.06.2025 - 16:00 : Putsch03.06.2025 - 19:30 : Putsch04.06.2025 - 19:30 : 5. Concert Lounge: Wie komponiert Mahler seinen Abschied?05.06.2025 - 19:30 : 8. Sinfoniekonzert: Abschied06.06.2025 - 19:30 : Putsch07.06.2025 - 19:30 : Metamorphosen08.06.2025 - 18:00 : Die Kinder des Monsieur Mathieu09.06.2025 - 16:00 : La Cage aux Folles11.06.2025 - 19:30 : Putsch15.06.2025 - 16:00 : Metamorphosen20.06.2025 - 19:30 : Der Trafikant