Anlässlich der Landesausstellung „Marc Aurel“ begibt sich das Theater-im-Museum (TIM) auf historische Spurensuche: Sind überlieferte Texte zur Christenverfolgung mit Aurels heute noch lesenswerten philosophischen Schriften vereinbar? Und wie ist sein Bekenntnis zur Meinungsfreiheit aus unserer zeitgenössischen Sicht zu werten?
Wer war eigentlich Faustina, seine Frau? Die in der antiken historischen Literatur Vielgescholtene wird ein beeindruckendes Statement abgeben. Weitere Quellentexte wie Lukrez‘ erschütternde Schilderung der Pest und musikalische Elemente ergeben ein facettenreiches Bild der im Rahmen des Kulturprogramms der Stadt Trier geförderten Collage.
Mit dabei: Elke Hennig, Sandra Karl, Johannes Metzdorf, Michael Roller. Musikalische Begleitung: Tommy Reinermann. Skript & Realisation Uschi Britz M.A.
Weitere Infos. www.theater-im-museum-tim.de
Veranstaltungsort: TUFA