Wäre da nicht die Öffentliche Meinung – sie versucht, wieder Zucht und Ordnung in das mythologische Chaos zu bringen. Ob es am Schluss zum vorgegeben antiken Happy End kommt oder sich die Hüterin der Moral vom wilden Höllen-CanCan mitreißen lässt...?
Das Team der Trierer Erfolgsproduktion der "Operette für zwei schwule Tenöre" (Eröffnung Kultursommer RLP 2023) nimmt sich diesen Klassiker vor und bringt ihn in die heutige Zeit. Passend zum Kultursommer-Motto 2024 "Sterne des Südens" tauchen wir ein in die römisch-griechische Götterwelt in der historischen Kulisse des Trierer Brunnenhofs in direkter Nachbarschaft zum UNESCO-Weltkulturerbe, der Porta Nigra.
In dieser Zusammenarbeit von Profis und Akteuren der queeren Amateurtheater-Szene Triers (insbesondere des SCHMIT-Z e.V.) entsteht – ganz im Sinne Jacques Offenbachs – ein buntes, schrill-komisches, aber auch gesellschaftskritisches Theaterstück, in dem die Geschlechterrollen fließend sind.
In einem neu angefertigten musikalischen Arrangement erscheinen die bekannten Melodien im modernen Licht: Da wird eine Arie zur Soulballade oder ein Chor zur Disco- Nummer. Und am Schluss tanzen wir alle gemeinsam den höllischen Can-Can!