Auch diejenigen, die am 09. Juni in unserer Region bei den Kommunalwahlen antreten. Auch sie wollen sich einsetzen und die Gunst der Wählerinnen und Wähler gewinnen. Dafür sind sie schon jetzt im Wahlkampf. Diesen Wahlkampf unterstützen der Trierische Volksfreund und der Verein Kulturraum Trier e.V. mit dem neuen "Politik-Slam".
Bei diesem freundschaftlich ausgetragenen Wettkampf auf offener Bühne treten die Parteien direkt gegeneinander an. In der Tradition der vor 20 Jahren in Trier erstmals veranstalteten Comedy-Slams sowie Poetry- und anderer Slams, zeigen die Parteien, wie sie Menschen in Trier davon überzeugen wollen, sie zu wählen.
Jede antretende Partei bekommt zehn Minuten Zeit, um ihre Politik vorzustellen. Tanzen, Reimen, Comedy – alles ist erlaubt und möglich, es sollte unterhaltsam sein. Denn das Publikum stimmt am Ende zusammen mit einer Expertenjury über die Auftritte ab und kürt den Gewinner des Abends. Dabei darf es auch ein bisschen handfester zugehen, Humor und Satire sind ausdrücklich erlaubt. Aber es darf auch nachdenklich werden, die Parteien entscheiden selbst, wie sie auftreten wollen. Auch Hilfsmittel sind auf der Bühne erlaubt.
Eingerahmt wird der Auftritt der Politiker durch die Trierer Poetry-Slammerin Monica Bliss, die schon bei diversen Slams in Deutschland aufgetreten ist. Comedian und Kabarettist Lennard Rosar ist ebenfalls mit im Programm und blickt mit Humor auf die Politik. Moderator ist Alexander Houben vom Trierischen Volksfreund.