Weihnachts-Rundgänge durch Trier

Unterwegs mit dem Heiligen Nikolaus

Erstellt am 27.11.2024

Mit dem Heiligen Nikolaus durch die winterlich geschmückte Stadt ziehen und spannenden Geschichten lauschen: Das ist bei den Weihnachts-Rundgängen am 07., 14. und 21. Dezember möglich.

Zwar weiß man über den historischen Nikolaus von Myra nicht sehr viel, jedoch sind die sich um ihn rankenden Legenden recht abenteuerlich: So soll sich Nikolaus immer wieder vor allem um entführte, kranke oder unglückliche Kinder gekümmert haben.

Die Tradition, am Nikolausabend Stiefel und Schuhe vor die Haustür zu stellen, damit Nikolaus sie befüllt, stammt jedoch von einer anderen Legende: Nach dieser soll der fromme Bischof an drei Abenden hintereinander je einen Goldklumpen durch das Fenster eines Hauses geworfen haben, wo ein armer Mann mit seinen drei Töchtern lebte. Daraufhin konnten alle drei Frauen verheiratet werden.

Der Heilige, der die Teilnehmer:innen beim Weihnachts-Rundgang durch Trier führt, tritt klassisch mit seiner Mitra, dem Bischofsstab und einem purpurnen Mantel auf. Nach dem Start im Trierer Dom geht es zunächst in den Domkreuzgang, anschließend führt der Weihnachts-Rundgang über den historischen Hauptmarkt hin zum Wahrzeichen der Stadt, der Porta Nigra. Zum Schluss steht ein Besuch im Stadtmuseum Simeonstift an.

Mit im Gepäck hat Nikolaus jede Menge spannende Geschichten von den ersten Trierer Bischöfen und einer Wunderheilung, von einem Bischof, der wie ein Hinterteil heißt und von kleinen Putten, die dem Erzbischof die Jahreszeiten verraten haben. Und weil das Schenken für Nikolaus Tradition hat, wartet zudem die ein oder andere Leckerei auf die Teilnehmer:innen.

Die 90-minütigen Rundgänge starten jeweils um 12 Uhr an der Dom-Information. Erwachsene zahlen 14,- Euro (ermäßigt 12,- Euro), Kinder von 6 bis 14 Jahren sind mit 7,- Euro dabei. Das Familienticket ist für 35,- Euro erhältlich.

Mehr dazu findet man auf trier-info.de.