Stadtleben

Adventsspieltag in der SWT Arena

VET-CONCEPT Gladiators Trier empfangen die Artland Dragons

Erstellt am 12.12.2024

Am Sonntag, dem 15. Dezember, steht für die VET-CONCEPT Gladiators das nächste wichtige Heimspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga bevor. Es ist in der aktuellen Situation ein Duell der Gegensätze, was die Trierer Basketballfans am dritten Adventssonntag erwartet.

Während die Moselstädter nach zuletzt vier Siegen auch den fünften Erfolg in Serie einfahren möchten, kämpfen die Dragons aus Quakenbrück gegen den anhaltenden Negativtrend. Mit vier Siegen aus vier Spielen furios in die Saison gestartet, folgten für die Artländer zuletzt acht Niederlagen am Stück und der Sturz auf Platz 13 der ProA-Tabelle.

Am vergangenen Spieltag lieferten sich die Dragons einen harten Fight mit Tabellenführer Jena, der letztlich jedoch in einer 73:84 Niederlage endete. Auch im Artland blieben Verletzungsprobleme bisher leider nicht aus und so musste man zuletzt auf Leistungsträger Yasin Kolo verzichten. Mit welcher Rotation die Dragons nach Trier reisen werden, ist ungewiss. Aufseiten der Gladiatoren ist Hendrik Drescher zurück im Teamtraining, ein Einsatz am Sonntag ist jedoch noch fraglich.

Die Dragons trennten sich erst vor wenigen Spieltagen von ihrem Headcoach Vince Macaulay und werden nun bis zum Saisonende vom bisherigen Sportdirektor Patrick Elzie betreut. Statistisch auffälligste Akteure sind die Importspieler Tajh Green mit 13,7 Punkten und starken 7,7 Rebounds pro Spiel, Connor Anthony (13,3) und Taylor Johnson (11,4).

Auch die weitere Rotation um Yasin Kolo, Routinier Brandon Thomas, Lamont West, Yoannic Grüttner Bacoul und Robert Oehle verfügt über viel Qualität und Erfahrung in der zweiten und ersten Bundesliga. Im statistischen Teamvergleich stehen die Dragons in nahezu allen relevanten Kategorien auf einem Mittelfeldplatz der ProA, lediglich bei den gespielten Assists pro Partie rangiert man mit 19,3 auf dem zweiten Platz im Ligavergleich.

"Artland ist sehr gut in die Saison gestartet, dann aber in einen negativen Strudel gekommen und hatte unter anderem auch mit Verletzungen zu kämpfen. Nach den letzten vier Siegen in Folge wollen wir diese Serie weiterführen und gehen als Favorit in dieses Heimspiel. Wir haben uns diese Woche intensiv vorbereitet und auch einige angeschlagene Spieler sind zurückgekehrt, sodass wir aktuell – bis auf die Langzeitverletzten – auf alle Spieler zurückgreifen können. Wir haben uns durch unser Ballmovement und unser schnelles Spiel besonders in Bayreuth Vorteile verschaffen können und daran wollen wir anknüpfen. Wir wollen als Team spielen und unberechenbar sein. Wir haben viele Waffen und wollen diese nutzen. Defensiv müssen wir mit viel Intensität spielen, unsere Physis nutzen und Artland zu Turnovern zwingen. Darüber hinaus wollen wir das Reboundduell noch deutlicher für uns entscheiden", sagt Cheftrainer Jacques Schneider vor dem Heimspiel gegen die Artland Dragons.

Tip-Off ist um 17 Uhr, die Tickets gibt's hier.

Das könnte euch auch interessieren

Kultur

Am kommenden Sonntag, dem 19. Januar, steht das nächste wichtige Auswärtsspiel für die VET-CONCEPT Gladiators Trier auf dem Spielplan der BARMER 2....

Weiterlesen
Kultur

Neue Farben, angesagte Fashion und Dekoration en vogue – mit jedem neuen Jahr gibt's auch zeitgemäße Must-haves in verschiedenen Bereichen. Nicht nur...

Weiterlesen
Konzert

Herzlichen Glückwunsch: OPENING, das internationale Festival für aktuelle Klangkunst in der Tufa und an weiteren Spielorten der Innenstadt, feiert...

Weiterlesen