Stadtleben Kultur

Gladiators Trier empfangen das Team Ehingen Urspring

Zweite Partie des Doppelspieltags in der ProA

Es geht Schlag auf Schlag für die RÖMERSTROM Gladiators in der ProA: Nur wenige Tage nach der Auswärtsniederlage gegen Phoenix Hagen steht bereits das nächste Ligaspiel in der Arena Trier auf dem Programm. Gegner ist das TEAM EHINGEN URSPRING, das bisher keines seiner sieben Saisonspiele gewinnen konnte und damit aktuell den letzten Platz der Gesamttabelle einnimmt. Aber auch die Moselstädter stecken in einer Negativserie und verloren in Hagen das vierte Spiel in Folge. Gegen das junge Team aus Ehingen soll vor eigenem Publikum das Ruder rumgerissen und die nächsten Punkte eingefahren werden, während die Gäste auf ihren ersten Saisonsieg hinarbeiten.

Auch 2021/22 geht das TEAM EHINGEN URSPRING mit einem unerfahrenen, jedoch hochtalentierten Kader in die ProA-Saison. Zuletzt wurden noch mal zwei Personalwechsel vorgenommen: So sind Jalen McCallum und Tyler Cheese kurzfristig zum Team aus Ehingen gestoßen. Letzterer fällt auch statistisch auf und erzielte in seinen ersten beiden Partien in der ProA 17 Punkte im Schnitt. Ebenso erfolgreich scort der kanadische Aufbauspieler Munis Tutu. Mit 10,3 Punkten pro Spiel gehört auch Antonio Pilipovic, im Sommer aus Karlsruhe nach Ehingen gewechselt, zu den offensivstärksten Akteuren im Team des neuen Headcoachs Felix Czerny, der das Amt von Dominik Reinboth übernahm, den es im Sommer zu Medipolis SC Jena zog. Mit Takiula Fahrensohn, Kevin Strangmeyer und Tim Martinez stehen dazu hochveranlagte und junge Spieler im Aufgebot Ehingens, die durchschnittlich über 20 Minuten Einsatzzeit pro Spiel sehen.

Gladiators-Headcoach Marco van den Berg: "Ehingen ist in unserer aktuellen Situation ein gefährlicher Gegner. Sie haben ihr Personal kurzfristig um zwei amerikanische Spieler aufgestockt, die ihr Spiel verändern können. Wir müssen uns auf unsere eigenen Stärken besinnen und offensiv unsere Wurfquoten verbessern. Wie Ehingen auftritt wird sich zeigen – wir müssen auf uns schauen, Respekt vor dem Gegner haben und konsequent spielen."

Das könnte euch auch interessieren

Events

Wer seine eigenen vier Wände neugestalten, das Haus renovieren oder sich über Wohnprojekte, Dekoration und Nachhaltigkeit informieren und inspirieren...

Weiterlesen
Kultur

Dass Bilder oft mehr als tausend Worte sagen, kann man vom 01. Oktober 2023 bis zum 02. Juni 2024 im Stadtmuseum Simeonstift erleben: In der neuen...

Weiterlesen
Kultur Konzert

Vom 01. bis 31. Oktober ist das Kulturspektrum, der Konzeptraum für Kunst und Kultur am Domfreihof, das Zuhause von Synergie!. Veranstaltet von den...

Weiterlesen