Wer wissen möchte, was die verschiedenen Trierer Jugendzentren an vielfältigen Möglichkeiten zu bieten haben, kann Mitte Juni dem JugendKulturFestival einen Besuch abstatten. Rund um die Skatehalle Trier wartet ein abwechslungsreiches Programm auf junge Menschen. Das Beste: Hier kann man sich nicht nur alles anschauen, sondern vor allem auch ausprobieren.
Unter anderem gibt's eine Kleidertauschbörse für Fashion-Enthusiast:innen, organisiert von der BUND Jugend, während kreative Köpfe beim Stencilstand des Jugendzentrums Auf der Höhe bestens aufgehoben sind. Außerdem kann man an einem Graffiti-Workshop teilnehmen. Wer sich selbst im Skaten probieren möchte: Der Eintritt in die Zuppermarket Skatehalle ist am Tag des Events frei.
On Top warten kulinarische Köstlichkeiten für jeden Geschmack und Leckeres vom Grill auf die jungen Besucher:innen, serviert von der "Küche für alle" und der Skatehalle.
Eines der Highlights ist das musikalische Bühnenprogramm, on Stage stehen bekannte Bands und Künstler:innen aus Trier und der Region sowie Newcomer:innen. Neben den Punkrockern von Dorfterror und Bolla die Waldfee kann man auch den Hip-Hop-Künstler OneLove erleben. Hinzu kommt Jal Minds, ein Kooperationsprojekt von KRASS e.V., der Karl-Berg-Musikschule der Stadt Trier und der Abteilung Kinder und Jugend des Bürgerhaus Trier- Nord e.V., sowie ein Set von der DJ-AG, dem Kooperationsprojekt des Kulturgraben e.V. und dem Mergener Hof.
Um 16 Uhr geht's los, aktuelle Infos zum JuKuFe gibt's auf instagram.com/jukufetrier_trier2024.