Heidelberg
Romantik, Natur und Geschichte am Neckar: Heidelberg ist eine der schönsten Städte Deutschlands und ein perfektes Ziel für ein Frühlingswochenende. Die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, das imposante Heidelberger Schloss und die Alte Brücke bieten malerische Fotomotive. Gerade im Frühjahr, wenn die Kirschbäume in voller Blüte stehen, strahlt die Stadt einen besonderen Charme aus. Ein Spaziergang auf dem Philosophenweg bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt und den Neckar. Wer sich für Geschichte interessiert, sollte die Ruine des Heidelberger Schlosses besuchen, die einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit bietet. Auch kulinarisch hat Heidelberg viel zu bieten: In den traditionellen Studentenkneipen kann man regionale Spezialitäten wie den "Heidelberger Studentenkuss" probieren. Wer es moderner mag, findet zahlreiche Cafés mit hausgemachten Kuchen und duftendem Kaffee. Ein weiteres Highlight ist eine Bootsfahrt auf dem Neckar, die besonders im Frühling ein unvergessliches Erlebnis darstellt. Abends lädt die Neckarpromenade zum Flanieren ein.
Rügen
Frühlingserwachen an der Ostsee inklusive atemberaubender Natur und frischer Seeluft: Die Insel Rügen ist nicht nur im Sommer, sondern auch im Frühling eine Reise wert. Wenn die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, blühen die Rapsfelder in strahlendem Gelb und die Strände sind angenehm ruhig. Ein Muss ist der Nationalpark Jasmund mit den berühmten Kreidefelsen. Vom Königsstuhl aus hat man einen spektakulären Blick auf die Ostsee, besonders im Morgenlicht. Auch eine Wanderung durch den Buchenwald der Stubbenkammer lohnt sich, da das frische Grün der Blätter im Frühling besonders leuchtet. Die Seebäder Binz und Sellin laden zu entspannten Spaziergängen entlang der Promenaden ein. Die historische Seebrücke in Sellin ist ein beliebtes Fotomotiv und ein schöner Ort für eine Pause mit Blick auf das Meer. Und auch für Aktivurlauber:innen bietet Rügen mit Radtouren entlang der Küste, Kajakfahren oder einer Schifffahrt zur Insel Hiddensee zahlreiche Möglichkeiten. Kulinarisch kann man sich auf fangfrischen Fisch und regionale Spezialitäten wie "Rügener Sanddornprodukte" freuen.
Freiburg
Südländisches Frühlingsflair im Breisgau: Freiburg ist eine der sonnigsten Städte Deutschlands und ein perfektes Ziel für ein Frühlingswochenende. Die Altstadt mit ihren Bächle, dem imposanten Münster und den historischen Gebäuden lädt zum Bummeln ein. Ein Highlight ist der Schlossberg, von dem aus man einen wunderbaren Blick auf die Stadt und den Schwarzwald hat. Ein Spaziergang durch die Weinberge oder ein Ausflug zum nahegelegenen Schauinsland bieten Naturgenuss pur. Kulinarisch darf man sich auf badische Spezialitäten freuen, wozu beispielsweise Flammkuchen, Spargel oder ein Glas regionaler Weißwein gehören. Freiburgs Wochenmarkt am Münsterplatz ist zudem ein echtes Muss für Genießer. Auch für Kunst- und Kulturfreund:innen gibt es viel zu entdecken: So sind das Augustinermuseum, die vielen kleinen Galerien oder die Theateraufführungen unter freiem Himmel einen Besuch wert.
Spreewald
Naturparadies mit romantischen Wasserwegen und Rückzugsort: Der Spreewald ist im Frühling ein wahres Paradies für Naturliebhaber:innen. Die weitverzweigten Fließe, die sich wie ein Labyrinth durch die Landschaft schlängeln, bieten perfekte Bedingungen für eine traditionelle Kahnfahrt oder eine individuelle Paddeltour. Besonders schön ist ein Besuch der kleinen Orte Lübbenau oder Lehde. Hier kann man nicht nur die malerischen Spreewaldhäuser bewundern, sondern auch regionale Spezialitäten wie Spreewälder Gurken und frischen Fisch probieren. Wer es aktiver mag, hat die Möglichkeit, auf den zahlreichen Radwegen durch die blühenden Wiesen zu fahren oder eine Wanderung durch das UNESCO-Biosphärenreservat zu unternehmen. Ein weiteres Highlight ist der Besuch einer der traditionellen Gurkenmanufakturen, wo man mehr über die Herstellung der berühmten Spreewälder Gurken erfährt.
Bamberg
Fränkische Bierkultur und mittelalterliches, entspanntes Flair: Bamberg, das "Fränkische Rom", ist eine der schönsten Städte Bayerns und ideal für einen Frühlings-Kurztrip. Die Altstadt, seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörend, verzaubert mit ihren mittelalterlichen Gassen, einer Vielzahl an wunderschönen Fachwerkhäusern und dem berühmten Alten Rathaus, das malerisch auf einer Insel in der Regnitz thront. Ein Spaziergang durch das "Klein Venedig" genannte Viertel führt entlang hübscher Fischerhäuser und bietet herrliche Ausblicke auf die Stadt. Besonders im Frühling ist der Rosengarten der Neuen Residenz ein Highlight, wenn die ersten Blumen blühen und man einen schönen Blick über die Stadt hat. Bamberg ist zudem ein Paradies für Bierliebhaber:innen: Die Stadt hat eine lange Brautradition und ist bekannt für ihr Rauchbier. In den gemütlichen Brauerei-Gaststätten kann man fränkische Spezialitäten wie Schäufele oder Bamberger Hörnla probieren.