Bungert Oktoberfest
Zum 31. Mal geht das Bungert Oktoberfest über die Bühne in Wittlich. Vom 22. September bis einschließlich 31. Oktober stehen die Top Acts der Oktoberfest- und Ballermann-Szene live on Stage und bieten Partystimmung pur an sechs Wochenenden. Auf der Bühne stehen unter anderem Mia Julia, Ikke Hüftgold und Mickie Krause, die das Festzelt mit ihren Ohrwürmern zum Kochen bringen. 1990 fand das erste Bungert Oktoberfest statt, damals noch auf dem Parkplatz des Shoppingcenters und im kleinen Rahmen. Mittlerweile hat sich das Event zu einem der größten Oktoberfeste in Rheinland-Pfalz entwickelt.
Jahr für Jahr zieht es tausende Fans von astreiner Stimmungsmusik und bayerischen Spezialitäten in zünftiger Atmosphäre auf die Wittlicher Wiesn. Um die Crowd allabendlich in Ekstase zu versetzen, geben sich auch 2023 international erfolgreiche Oktoberfest-Stars und angesagte Mallorca-Party-Stimmungskanonen in Wittlich die Klinke in die Hand. Offiziell eröffnet wird das Bungert Oktoberfest am 22.09. mit dem Fassanstich. Ab da gibt es sechs Wochen lang kein Halten mehr.
Um das Festzelt gleich am Eröffnungswochenende in ein Tollhaus zu verwandeln, tritt die gleichnamige Band aus Oberfranken auf. Mit im Gepäck hat sie am 23.09. Knossi, den König des Internets, der königliche Stimmung nach Wittlich bringt. Das zweite Wochenende ist gleichzeitig ein langes Wochenende, weshalb hier Mallekönigin Mia Julia, Die Dorfrocker, Magic Affair auf der Mega 90’s Party und Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten live on Stage zu erleben sind.
Die darauffolgenden Wochenenden stehen ganz im Zeichen von Mallorcahits und Partykrachern, denn unter anderem haben Peter Wackel am 06.10., Julian Sommer am 07.10., Ikke Hüftgold am 13.10. und Isi Glück am 14.10. ihr Kommen zugesagt. Eines der Highlights wird der Auftritt von Malle-Superstar Mickie Krause sein, der am 20.10. gemeinsam mit der Feiermenge im wahrsten Sinne des Wortes die Hütte abreißt. An den sechs Familien-Festzelt-Sonntagen gibt es bei freiem Eintritt ab 12 Uhr (Einlass: 11:30 Uhr) zünftige Blasmusik von regionalen Musikgruppen auf die Ohren.
Passend zur Stimmungsmusik gibt’s natürlich auch die typisch bayerischen Spezialitäten und Getränke von Hendl über Weißwurst bis hin zu vegetarischen Angeboten. Neben dem zünftigen Paulaner Biergarten mit Weißbier-Bar feiert in diesem Jahr die Cocktail Lounge ihre Premiere, in der ein Live-DJ für die Musik sorgt. Steh- und Sitzplätze mitten im Geschehen sind ab 14,90 Euro zu haben, außerdem gibt es VIP-Plätze ab 39,90 Euro – bayerisches Schmankerl-Buffet, Bedienung am Tisch, separate Toiletten, Fast-Lane-Zugang zum Zelt sowie eigener Raucherbereich inklusive.
Wer Premium VIP im erhöhten Sitzbereich mit perfektem Blick auf die Bühne bucht, bekommt ab 480,- Euro pro Tisch zusätzlich kulinarische Highlights, gemütliche Logen mit Rückenlehne und Premium-VIP-Toiletten. Für die An- und Abreise empfehlen wir den Oktoberfest-Shuttle-Service des regionalen Busunternehmens Müller-Kylltal, der die Gäste auf mehreren Touren bequem nach Wittlich und wieder zurückbringt.
Die Veranstaltungen beginnen freitags, samstags und vor den Feiertagen jeweils um 19 Uhr, der Einlass erfolgt um 18:30 Uhr. Die Tickets sowie weitere Infos zum größten Oktoberfest der Region gibt’s auf oktoberfest-wittlich.de.
Koblenzer Oktoberfest
Eine zünftige Maß genießen und eine Mega-Gaudi mit Künstler:innen wie Mia Julia, Almklausi, Lorenz Büffel und voXXclub erleben: Vom 08. September bis 07. Oktober lädt das 9. Koblenzer Oktoberfest zur ultimativen blau-weißen Sause ein. Und weil nach der Wiesn vor der Party ist, geht‘s in Lichters Almhütte mit dem Feiern weiter.
Das Koblenzer Oktoberfest lädt fünf Wochenenden lang zum ordentlichen Abfeiern ein, denn die Festzelt-Bühne auf dem Messegelände am Wallersheimer Kreisel präsentiert auch dieses Jahr zahlreiche Top-Acts der Partyszene. Zur offiziellen Eröffnung am 08.09. stehen mit den Members und der Kölschband Paveier erfahrene Stimmungskanonen auf der Bühne. Einen Tag später kann sich das Publikum erneut auf die Partyband Members freuen, tatkräftige Unterstützung gibt’s von der Brassband Druckluft.
Während am 15.09. die bekannte bayerische Formation Aischzeit und die regionale Kölsch- und Partyband De Hofnarren für Feieralarm sorgen, geht es am 16.09. musikalisch auf die Balearen: Bei der großen Mallorca-Party bringen die Stars des Ballermanns das Festzelt zum Kochen. Mit dabei sind Lorenz Büffel, Oli P., Almklausi, Nancy und einige mehr. Das dritte Wochenende wartet indes am 22.09. mit den strammen Burschen von Voxxclub und der Partyband Die Bamberger auf. Am 23.09. gibt‘s erneut Die Bamberger auf die Ohren, neu dabei sind die Jungs der kölschen Band Domstürmer.
Wochenende Nummer vier steht derweil im Zeichen von Alpenrock und Mallekrachern: Während es am 29.09. mit der Maxxx Partyband und Torty de Banana feiertechnisch abgeht, warten am 30.09. die Maxxx Partyband mit Ikke Hüftgold auf die Besucher:innen. Am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit hat sich royaler Besuch angekündigt, denn der König des Internets, Jens „Knossi“ Knossalla höchstpersönlich, entert gemeinsam mit den Frankenkrachern die Bühne.
Das letzte Wochenende begeistert am 06.10. mit den Auftritten von Confect und den Zipfelbuben, bevor zum krönenden Abschluss des Koblenzer Oktoberfests am 07.10. Mia Julia, ihres Zeichen Königin des Ballermanns, das Festzelt zum Kochen bringt. Weil man zum ausgiebigen Feiern eine ordentliche Grundlage braucht, bietet die zünftige Speisekarte eine große Auswahl an bayerischen Schmankerln. Im Anschluss an das Bühnenprogramm kann man bei der After-Wiesn-Party in Lichters Almhütte zu DJ-Sounds weiterfeiern. Wer dann noch immer nicht genug hat, erhält beim After Wiesn Clubbing in der Agostea Nachtarena bei Vorlage einer gültigen Oktoberfest-Eintrittskarte 10,- Euro Freiverzehr.
Bei Ticket Regional gibt’s Flanierkarten (ohne Sitzplatzgarantie) und Sitzplätze ab 15,50 Euro, bei der Wiesnbox inklusive Schmankerl-Buffet ist man ab 50,50 Euro dabei. Alle weiteren Infos findet man auf koblenzer-oktoberfest.com.
Merchweiler Oktoberfest
Das saarländische Merchweiler wird zum elften Mal bayerisch: Vom 29. September bis 01. Oktober und vom 06. bis 07. Oktober wartet das Oktoberfest auf Wiesn-Fans und die, die es werden wollen, und präsentiert an mehreren Abenden astreine Stimmungskracher und ultimative Partykanonen.
Die Mega-Wiesn im Saarland geht in die nächste Runde und bietet auch in diesem Jahr ein Feierprogramm vom Feinsten auf dem großen Festplatz. Beginn ist am 29.09., dann bringt Malle-Star Peter Wackel „„Joana“) die Madln und Buam gehörig auf Touren. Ihm zur Seite sorgt die Formation Frontal – Party pur für beste Feierstimmung.
Am 30.09. tritt kein Geringerer als Mickie Krause („Schatzi, schenk mir ein Foto“, „Sie hatte nur noch Schuhe an“) vors Publikum und bringt es zum Ausrasten. Support gibt’s von den Wasenrockern. Am Familien- und Seniorensonntag lädt zunächst der musikalische Frühschoppen mit Blasmusik Gäste von nah und fern ein, außerdem steht Schäfer Heinrich, bekannt aus der TV-Show „Bauer sucht Frau“, auf der Bühne. Der Eintritt ist an diesem Tag frei.
Nach der wohlverdienten Woche Pause und dem Auftanken der Feierreserven geht es an den beiden finalen Abenden noch mal rund: Am Freitag, dem 06.10., kommen Mia-Julia-Fans voll auf ihre Kosten, denn die Königin von Mallorca höchstpersönlich reist an und bringt die Menge mit Hits wie „Mallorca, da bin ich daheim“ und „Der Zug hat keine Bremse“ zum Grölen. Außerdem an diesem Abend on Stage: die Partyband Krachleder. Zum Abschluss des Oktoberfests Merchweiler kann man am 07.10. Stefan Stürmer und Die Konsorten live erleben.
Beginn ist jeweils um 19 Uhr, der Einlass erfolgt ab 18 Uhr. Stehplätze sind für 25,- Euro zu haben, ein Tisch für acht Personen gibt’s ab 269,- Euro. Mehr Infos und die Tickets gibt‘s auf alm-events.de/merchweileroktoberfest.
Merziger Oktoberfest
O'zapft is im saarländischen Merzig: Vom 29. September bis 08. Oktober präsentiert die Stadt ein abwechslungsreiches Programm beim 67. Oktoberfest auf dem Festplatz neben der Stadthalle. Während der Festwoche werden Ballermann-Stars wie Lorenz Büffel, Tim Toupet und Markus Becker erwartet.
Im festlich geschmückten Oktoberfestzelt inmitten der Merziger Innenstadt geht‘s auch 2023 zünftig zu, denn geladene Stimmungskanonen, Partybands und Mallesternchen bringen das Publikum zum Ausrasten. In diesem Jahr startet das Merziger Oktoberfest am 29.09. mit dem Karlsberg-Feierabend: Zuerst bringen euch die Frankenkracher in Stimmung, anschließend entert Mallorca-Star Loona mit ihrem Megahit „Bailando“ die Bühne.
Einen Tag später findet der offizielle Fassanstich statt, bei dem die Hauskapelle Merchingen sowie die Best of Band On Stage stehen. Sonntag, der 01.10., ist nicht nur verkaufsoffen, sondern es gibt auch eine große Automobilausstellung in der Innenstadt und Musikvereine sorgen gemeinsam mit Markus Becker für Stimmung im Festzelt.
Der 02.10. steht ganz im Zeichen von Mallorca, denn mit Tim Toupet und Honk sind Größen der Szene am Start. Support erhalten sie von der Kamelle Kapelle. Am Feiertag, dem 03.10., bringt das 2. Merziger Festival der Blasmusik mit mehreren Musikvereinen sowie der Formation Berthold Schick und seine Allgäu 6 die Menge gehörig ins Schwitzen.
Der Tag danach ist wie gemacht für Ballermannfans, denn eine zweite Mallorca-Nacht mit Ikke Hüftgold, Axel Fischer und Barmherzige Plateausohlen verspricht Gaudi pur. Während am 05.10. beim Tag der Firmen, Behörden und Vereine die Midnight Ladies die Bühne entern, kommt das feierwütige Publikum am 06.10. in den Genuss von Tollhaus. Und weil aller guten Dinge drei sind, steht zum Höhepunkt der Oktoberfestwoche am 07.10. die dritte Mallorca-Nacht mit Auftritten von Lorenz Büffel, Markus Becker und den WiesnStürmern auf dem Programm.
Den optischen Schlusspunkt des Merziger Oktoberfestes setzt das gigantische Höhenfeuerwerk am Sonntag, dem 08.10., bei Einbruch der Dunkelheit. Karten für den 02., 04. und 07.10. sind bei Ticket Regional ab 19,90 Euro zu haben, ein Tisch für zehn Personen kostet 199,- Euro. An allen anderen Veranstaltungstagen ist der Eintritt ins Festzelt frei. Weitere Infos auf merzig.de.
Hunsrücker Oktoberfest
Happy Birthday Hunsrücker Oktoberfest! Zum 40. Geburtstag lässt sich das Event am Flughafen Hahn nicht lumpen und wartet vom 29. September bis 04. November mit einem vollen Programm auf. Dazu gehören unter anderem Auftritte von Mickie Krause, DJ Ötzi und Hermes House Band sowie ein Kölsch-Pur-Abend mit den Höhnern, Kasalla, Brings und Kuhl un de Gäng.
Den Anfang macht am 29.09. die Frankfurter Band Grumis, die jedoch nicht allein anreisen: Mit dabei haben sie den Sänger Schürze, der es 2022 mit dem Knallerhit „Layla“ an die Spitze der deutschen Singlecharts schaffte. Am 30.09. sind erneut die Grumis zu erleben, dann jedoch mit den fünf Jungs von Voxxclub. Einen Tag später entern die Powerkryner die Bühne, gemeinsam mit Malle-Urgestein Mickie Krause. Am 02.10. haben die Powerkryner den Ballermann-Newcomer Julian Sommer („Dicht im Flieger“) im Schlepptau.
Während es am 06.10. die Bayernmän ordentlich krachen lassen, entern einen Tag später die Frankenkracher gemeinsam mit den Schürzenjägern die Festzeltbühne und performen den unsterblich gewordenen Hit „Sierra Madre“. Das dritte Wochenende steht derweil ganz im Zeichen der Partyband Aischzeit, die 2023 zum 30-jährigen Jubiläum ihre Karriere beendet. Da heißt es: ein letztes Mal Vollgas geben! Am 14.10. werden sie von der Hermes House Band musikalisch unterstützt.
Am 20. und 21.10. haben die strammen Burschen der Mountain Crew ihr Kommen zugesagt, als Stargäste sind am ersten Abend kein Geringerer als DJ Ötzi („Anton aus Tirol“) und am zweiten Abend Isi Glück dabei. Eine Woche später ist schließlich die Partykönigin von Mallorca, Mia Julia, gemeinsam mit der bayerischen Girlgroup Partyhexen zu Gast. Am darauffolgenden Samstag statten die Dorfrocker dem Wiesn-Event einen Besuch ab.
An Halloween gibt’s weder Süßes noch Saures, denn stattdessen kann sich das Publikum auf einen Kölsch-Pur-Abend freuen. Im Line-up stehen die bekannten und beliebten Bands Höhner („Die Karawane zieht weiter“), Kasalla („Stadt met K“), Bringst („Superjeilezick“) und Kuhl un de Gäng („Loss mer springe“). Weils‘ so schön war, stattet Mickie Krause dem Hunsrücker Oktoberfest am 03.11. erneut einen Besuch ab. Im Gepäck hat er die Würzbuam, die auch am letzten Tag der Veranstaltung zum großen Finale auf der Bühne stehen – dieses Mal mit Almklausi („Mama Laudaaa“).
Um 19 Uhr starten die Veranstaltungen, der Einlass ist ab 18:30 Uhr möglich. Stehplätze sind ab 15,90 Euro, Sitzplätze ab 18,90 Euro, eine Premium Gaudi-Box ab 32,90 Euro zu haben. Wer im VIP-Bereich „Wiesn Club“ inklusive bayerischem Buffet und kostenlosem Parken sitzen möchte, kann einen 8er-Tisch ab 480,- Euro buchen. Noch mehr Annehmlichkeiten gibt’s in der Schickeria-Loge, wo ein 8er-Tisch ab 720,- Euro zu haben ist. Mehr zur Sause am Flughafen Hahn gibt’s auf oktoberfest-hunsrueck.de.
Airport Wiesn
Ready for Takeoff! Am 13., 14., 20. und 21. Oktober öffnet die Airport Wiesn auf dem Festivalgelände am Flughafen Saarbrücken ihre Pforten zu vier Tagen Oktoberfest-Erlebnis. Im Line-up stehen neben bayerischen Stimmungsbands auch Malle-Stars wie Marry, Die Atzen und Ikke Hüftgold sowie die Schlagersängerinnen Marie Reim und Anna-Maria Zimmermann.
Dort, wo normalerweise Flugzeuge starten und landen, steht an zwei Wochenenden im Oktober alles im Zeichen von blau-weißer Party: Die Airport Wiesn am Flughafen Saarbrücken präsentiert auch in diesem Jahr ein fulminantes Line-up mit der vollen Portion gute Laune, Musik und Spaß.
Schlager trifft Party trifft Ballermann – so könnte man die Eröffnung der Airport Wiesn am 13.10. beschreiben. An diesem Abend kommt das Publikum nicht nur in den Hörgenuss des saarländischen Künstlers Manni Manta und Stimmungshits der Partyband Frontal – Party pur, sondern kann auch Die Atzen („Disco Pogo“) und Marie Reim („Das mach ich ohne dich“) auf der Bühne lautstark willkommen heißen.
Während am 14.10. Anna-Maria Zimmermann („1000 Träume weit“), Tim Toupet („Du hast die Haare schön“), die Best of Band und Manni Manta die Hütte abreißen, stehen eine Woche später am 20.10. neben Manni Manta und der Band Krachleder auch Ikke Hüftgold („Dicke Titten Kartoffelsalat“) und Isi Glück („Wir sind groß“) on Stage.
Last but not least sorgen die Midnight Ladies gemeinsam mit den Zipfelbuben, Marry und Manni Manta am 21.10., dem letzten Abend der Airport Wiesn, für jede Menge Stimmung und bringen das Event zu einem feierwütigen Abschluss.
Mit einer großen Auswahl an kulinarisch-bayerischen Köstlichkeiten kann man den Hunger und Durst stillen. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 18 Uhr. Das Flanierticket gibt’s ab 19,50 Euro, diejenigen, die einen Tisch für acht Personen buchen möchten, sind ab 260,- Euro mit dabei. Für einen Zehner-Tisch zahlt man ab 325,- Euro. Infos dazu auf airport-wiesn.de.