Kultur

Sommer, Sonne, Fashion

Die Modetrends des Sommers

Erstellt am 12.06.2025

Der Sommer 2025 bringt frischen Wind in die Modewelt – mit spannenden Trends, die Gegensätze vereinen und Individualität feiern. Ob zeitlose Klassiker, nostalgische Einflüsse oder mutige Stilbrüche – erlaubt ist, was authentisch wirkt.

Im Fokus stehen lange weiße Kleider, die mit ihrer Leichtigkeit und Eleganz den Sommer verkörpern. Der Bohemian-Look sorgt mit verspielten Details und Ethno-Elementen für kreative Freiheit, während der Old Money Style Eleganz und Understatement verkörpert. Wer es sinnlicher mag, setzt auf den Retro-Boudoir-Trend, der Lingerie-inspirierte Elemente alltagstauglich macht. Sportlich wird es derweil mit Retro-Sportkleidung im 90er-Stil, die Komfort mit Coolness verbindet. Und für alle, die auch im Alltag Business-Vibes lieben, ist Businesscore die perfekte Mischung aus formell und lässig. Die Fashion-Sommertrends 2025 zeigen: Mode ist Ausdruck von Haltung, Lebensfreude und Wandel – mal romantisch, mal rebellisch, doch stets individuell. 


White Summer

Im Sommer 2025 erleben lange weiße Kleider ein stilvolles Comeback. Sie verkörpern Leichtigkeit, Eleganz und sommerliche Unbeschwertheit. Ob aus Leinen, Baumwolle oder fließender Seide – Weiß wirkt immer frisch und zeitlos und steht für pure Sommerästhetik. Besonders angesagt sind Modelle mit romantischen Details wie Spitze, Stickereien oder Volants. Kombiniert mit flachen Sandalen, Korbtasche und zarten Gold-Accessoires, entsteht ein müheloser Look für Strand, Stadt oder Gartenparty. Weiß wirkt dabei wie eine Leinwand: Je nach Styling kann das Kleid minimalistisch, verspielt oder boho-chic aussehen. Wenn sie mit High Heels und Statement-Schmuck getragen werden, sind sie auch für abendliche Anlässe geeignet.


Opulentes Bohemian

Der Boho-Stil bleibt auch in diesem Jahr ein fester Bestandteil der Sommermode. Fließende Stoffe, Fransen, Ethno-Muster und handgemachte Details prägen diesen Look. Kleider und Röcke in Erdtönen oder sanften Pastells wirken entspannt und individuell. Besonders beliebt sind Häkelteile, Tuniken und Accessoires mit Muscheln oder auch bunten Perlen. Der Boho-Look steht für Freiheit und Kreativität – ideal für Festivals oder entspannte Urlaubstage. Kombiniert mit Wildleder-Sandalen, Strohhut und Layering-Schmuck entsteht ein lässiges, feminines Outfit. Neu ist der Mix mit modernen Elementen wie Oversized-Blazern oder schlichten Sneakers, mit denen man dem Stil ein Update verleihen kann. Der Bohemian-Look 2025 ist weniger Hippie als vielmehr moderne Nomadin mit einem Hauch von Luxus.


Klassische Eleganz

Der Old Money Style verkörpert diesen Sommer klassische Eleganz und unaufgeregten Luxus. Inspiration kommt von der Garderobe der High Society vergangener Jahrzehnte: So dominieren vor allem Kaschmir, Perlen, Faltenröcke, Poloshirts und Blazer den Look. Die Farbpalette bleibt dabei eher dezent – viel Beige, Navy, Weiß und zartes Pastell herrschen vor und Qualität steht über Quantität. Der Stil vermittelt Understatement und einen zeitlosen Chic, der auf Trends verzichtet. Goldene Details, Loafer oder ein edles Seidentuch runden das Outfit ab. Besonders angesagt: maßgeschneiderte Stücke und Vintage-Elemente. Der Look funktioniert sowohl in der Stadt als auch auf dem Land – beim Brunch genauso wie im Büro. Old Money kann 2025 als Statement gegen Schnelllebigkeit und Fast Fashion gesehen werden.


Nostalgisch-glamourös

Dessous-inspirierte Mode hält im Sommer 2025 Einzug in den Alltag. Seidige Stoffe, Spitzendetails und zarte Träger bestimmen den sogenannten Retro-Boudoir-Trend. Slip Dresses, Korsagen und Satin-Tops wirken feminin und sinnlich, ohne aufdringlich zu sein. Pastelltöne, Champagner und Schwarz unterstreichen die elegante Note. Kombiniert mit maskulinen Elementen wie Oversized-Blazern oder lässigen Jeans, entsteht ein spannender Kontrast. Auch transparente Stoffe und Lingerie-Elemente wie BH-Tops oder zarte Camisoles dürfen gerne gezeigt werden – subtil gestylt für Tag und Nacht. Der Retro-Boudoir-Style spielt dabei mit dem Reiz des Verborgenen und bringt eine nostalgische, glamouröse Note in die Sommermode.


Retro-Coolness

Sportliche Looks mit Retro-Flair prägen die diesjährige Sommermode. Inspiriert von den 80er- und 90er-Jahren, kehren Trainingsjacken, Radlerhosen, Poloshirts und Tennisröcke zurück. Dabei sind Nylon, Mesh und Colorblocking typische Materialien und Designs. Besonders angesagt sind Logos, Streifen und knallige Farben in Kombination mit klassischen Silhouetten. Der Retro-Sportstyle ist bequem, lässig und trotzdem auffällig. Getragen wird er im Alltag, nicht nur beim Workout. Sneaker und Baseballkappen sind feste Bestandteile, ebenso wie sportliche Sonnenbrillen. Der Look lässt sich mit femininen Accessoires oder edleren Materialien brechen – für einen spannenden Stilbruch. Retro-Sport ist die perfekte Mischung aus Nostalgie und urbanem Cool. 


Büro trifft Streetstyle

Businesscore lautet 2025 der Trend für alle, die Büroklassiker neu interpretieren wollen. Maßgeschneiderte Blazer, Hemden und Bundfaltenhosen werden alltagstauglich gestylt – gerne mit Crop-Tops, Sneakern oder auffälligem Schmuck. Der Stil verbindet Seriosität mit Streetstyle: Hier treffen klassische Schnitte auf moderne Layering-Techniken und lässige Accessoires. Bei der Farbpalette dominieren Grau, Schwarz, Weiß und Blau – ergänzt durch moderne Akzente wie Metallic oder Neon. Auch Krawatten, Westen und Anzugsstoffe spielen eine Rolle, werden aber genderneutral und verspielt kombiniert. Businesscore ist damit mehr als ein Modetrend – er steht für Selbstbewusstsein, Wandel und neue Arbeitswelten. Das Büro wird zur Bühne für Stil und Individualität.

Das könnte euch auch interessieren

Kultur

Ankommen und entspannen: Im Boutiquehotel und Restaurant Kloster Pfalzel kann man schon mal die Zeit vergessen. In historischem Ambiente und mit Blick...

Weiterlesen
Events Kultur

Kultur und Genuss in der Stadt am Zusammenfluss von Saar und Mosel: Vom 18. bis 21. Juli bietet das 75. Konzer Heimat- und Weinfest rund um das...

Weiterlesen
Events

Am 19. Juli geht die Pride Trier in die nächste Runde: Unter dem Motto "Our Pride Fights For Rights" präsentiert das queere Zentrum Schmit-Z e.V. ein...

Weiterlesen