Wenn sich die Trierer Fußgängerzone von der Porta Nigra über Haupt- und Kornmarkt bis hin zum Viehmarkt in eine Feiermeile verwandelt, ist es wieder soweit: Das Altstadtfest steht vor der Tür. In diesem Jahr geht das für viele zum absoluten Pflichttermin gehörende City-Open-Air-Event in die 43. Ausgabe.
Auf insgesamt fünf Haupt- und mehreren Nebenbühnen entlang der Simeon-, Graben-, Brot-, Fleisch- und Fahrstraße wird ein vielseitiges Musikprogramm geboten, das von Rock bis Schlager und von Jazz bis Funk reicht – hier wird jeder Geschmack bedient.
Die offizielle Eröffnung findet traditionell am Freitagnachmittag mit dem Bitburger-Fassanstich auf dem Hauptmarkt statt. Dieses Mal sind angereiste Gäste aus Triers Partnerstadt Weimar mit dabei. Im Anschluss daran entern Gitarrenvirtuose Frank Rohles und seine Band sowie Gesangssolist:innen die Bühne am Domfeihof und leiten das Wochenende musikalisch ein.
Apropos musikalisch: Zu den weiteren Highlights in diesem Jahr gehört der Auftritt der mit weiblicher Besetzung performenden AC/DC-Tributeband Black/Rosie am Samstagabend. Ebenfalls auf den Bühnen zu sehen: Schüler:innen der Modern Music School und der Karl Berg-Musikschule.
Nicht fehlen dürfen der Auftritt des Meisters höchstpersönlich, Guildo Horn mit seinen Orthopädischen Strümpfen, vor der Porta Nigra sowie das Konzert der Trierer Mundartband Leiendecker Bloas auf dem Hauptmarkt. Die beiden Kult-Formationen heizen der Menge zum krönenden Abschluss des dreitätigen Fests am Sonntagabend ordentlich ein und animieren zum Mitsingen und Mittanzen – die Vorfreude auf das Altstadtfest im kommenden Jahr wird somit schnell geweckt.
Am Samstag und Sonntag erwartet die Besucher:innen eine Premiere auf dem Kornmarkt: Beim Sparkasse Trier-Band Contest treten fünf vom Publikum bei einem Online-Voting bestimmten Lieblingstalente auf. Als Sieger hervorgegangen ist das Konzer Rock- und Metal-Sextett PROOF, welches am Sonntagabend ein elektrisierendes Programm unsterblicher Klassiker von AC/DC, Guns N' Roses, Queen und Iron Maiden sowie moderne Rocksongs präsentiert. Hinzu kommen die Bands Combo No. 5, Phoenix, JAMP, arens und PROJECT 54, deren Auftritte am 28. und 29.06. stattfinden.
Wer partytechnisch durchstarten möchte, ist auf dem Viehmarkt an der richtigen Adresse: Hier gibt's ein Feierprogramm für jüngere Besucher:innen, inklusive DJ-Sounds und fetten Beats. 2025 wird's zudem wieder schön schaumig, denn die beliebte Schaumparty verspricht Spaß für Groß und Klein.
Neben den zahlreichen Gastro- und Getränkeständen in der Fußgängerzone, wo ein breites Angebot an Kulinarik serviert wird und einige neue lokale und regionale Anbieter:innen anzutreffen sind, verwandelt sich die Fleischstraße das ganze Wochenende über in die Kiez Street. Hier treffen elektronische Klänge auf Streetfood-Köstlichkeiten und sorgen für eine besondere Atmosphäre, in der echtes Kiez-Gefühl aufkommt.
Auch das ist neu: Der Kiosk auf dem Hauptmarkt fungiert in diesem Jahr erstmals als Info-Station für alle Anliegen der Besucher:innen und als Lost&Found-Stelle. Ebenso sind hier neu gestaltete Altstadtfest-Gadgets erhältlich, zu denen auch das Altstadtfestbändchen für 3,- Euro pro Stück gehört. Mit diesem kann man das Trierer Altstadtfest unterstützen. Es ist zudem an jedem Essens- und Getränkestand, beim Charity-Verkauf oberhalb der Porta Nigra gegenüber der Burger King-Filiale sowie in der Tourist-Information und online im Trier Shop zu haben.
Das komplette Altstadtfest-Programm gibt's auf altstadtfest-trier.de.