Kultur

Von Herzen schenken

Geschenk-Ideen zum Valentinstag

Erstellt am 13.02.2025

Blumen, Pralinen und/oder ein Candle-Light-Dinner gehören zu den absoluten Klassikern am Valentinstag. Doch auch außergewöhnliche Präsente und gemeinsame Unternehmungen am Tag der Verliebten stehen hoch im Kurs. Wir stellen einige Geschenk-Ideen vor, mit denen die Liebe auf besondere Weise zum Ausdruck gebracht und zelebriert werden kann.

Blumen und Schokolade
Die meisten Menschen verschenken frische Blumen zum Valentinstag – kein Wunder, sagen diese doch bekanntermaßen mehr als tausend Worte. Dabei ist es egal, ob man eine einzelne rote Rose oder einen farbenfrohen Blumenstrauß verschenkt. Für diejenigen, die den Strauß nicht persönlich überreichen können, gibt‘s zudem die Möglichkeit des Blumenversands. Und weil Schokolade jeden Tag glücklich macht, doch besonders am Valentinstag, zählen Pralinen und andere süße Leckereien zu den Favourites am Tag der Verliebten. Wie wäre es mit einer persönlich gestalteten Schachtel und Pralinen, auf denen ein gemeinsames Foto gedruckt wurde?

Frühstück im Bett
Wie könnte der Tag der Verliebten besser starten als mit einem ausgedehnten Frühstück im Bett? Im gemütlichen Pyjama kann man sich gegenseitig nach Lust und Laune verwöhnen – so etwa mit frischem Orangensaft, duftendem Kaffee, vielleicht sogar einem Glas prickelnden Champagner sowie knusprigen Brötchen, warmen Croissants und fruchtigen Aufstrichen. Frisches Obst und frische Blumen auf dem Nachttisch bilden das i-Tüpfelchen. Wer nicht nur den Morgen, sondern den kompletten Valentinstag größtenteils im Bett verbringen möchte, kann das Frühstück auch zu einem Brunch ausweiten. Die Hauptsache ist, man gönnt sich diese entspannte und gemeinsame Auszeit zu zweit.

Do-it-yourself und Handgemachtes
Neben dem Gedanken der Aufmerksamkeit haben selbstgemachte Geschenke einen besonderen Wert bei den Beschenkten, da man zusätzlich eigene Kreativität beweist. Diese reichen von einem handgeschriebenen Liebesbrief über Fotocollagen, Schlüsselanhänger mit Aufschrift, Poster oder einer Landkarte mit dem Ort bzw. Datum des Kennenlernens bis hin zu einer gebastelten Kiste mit Lieblingssüßigkeiten. Ebenfalls originell: ein Kuscheltier mit dem Gesicht des/der Partner:in. Doch auch witzige Geschenke wie eine Unterhose mit dem Gesicht des/der Partner:in oder ein verbindendes Couple-T-Shirt bzw. -Hoodie finden ihren Platz und können sehr persönlich sein.

Indoor Picknick
Ein Picknick bei eisigen Temperaturen? Das geht tatsächlich, und zwar am besten in den eigenen vier Wänden bei einem Indoor Picknick zu zweit. Die Vorbereitung geht ganz einfach: Man muss nur eine gemütliche Decke bzw. einen Teppich und vielleicht ein paar kuschelige Kissen auf dem Boden des Wohnzimmers ausbreiten und die Lieblingssnacks und -getränke darauf bereitstellen. Wie bei einem richtigen Picknick unter freiem Himmel sind der kulinarischen Fantasie keine Grenzen gesetzt. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Käseplatte, Weintrauben, Erdbeeren, frischem Baguette und einer Flasche Wein? Natürlich kann man sein Gegenüber auch mit selbstgemachten Köstlichkeiten überraschen.

Parfüm und Schmuck
Ebenfalls absolute Klassiker in Sachen Geschenk-Ideen zu Valentinstag sind der Lieblingsduft und die Lieblingskosmetik des/der Partner:in oder auch ein schönes Schmuckstück. Ob Kette in Herzform, Armband oder Ring, ob silber- oder goldfarben: Mit einem schmückenden Beiwerk beweist man Stil. Wer es etwas individueller haben möchte, kann die schmucken Gegenstände mit einer persönlichen Widmung gravieren lassen, zum Beispiel mit den Anfangsbuchstaben der beiden Vornamen oder dem Datum des ersten Dates.

Digital Detox Tag
Weniger ist mehr und tut mehr als gut: Wer versuchen möchte, einen ganzen Tag ohne elektronische Geräte wie Handy, Laptop oder Fernseher auszukommen, sollte den Valentinstag zum Anlass nehmen – schließlich soll dieser besondere Tag zusammen mit dem/der Partner:in verbracht werden und die Zuneigung im Mittelpunkt stehen. Auch wenn es zunächst nach einer Herausforderung klingt, so ist eines jedenfalls sicher: Nach dem Ausschalten des Handys kann man nicht nur die gemeinsame Ruhe genießen, sondern stellt auch schnell fest, wie viel Zeit man auf einmal für echte Gespräche miteinander hat.

Das könnte euch auch interessieren

Kultur

Der Frühling ist die ideale Jahreszeit für einen Kurztrip innerhalb Deutschlands. Kein Wunder: Die Natur erwacht, die Temperaturen steigen und viele...

Weiterlesen
Stadtleben

Der Frühling ist da – es ist wieder Zeit für den beliebten Trierer Frühlingsmarkt! Die Open-Air-Veranstaltung auf dem historischen Hauptmarkt findet...

Weiterlesen
Kultur

Vor über 4.600 Zuschauer:innen am Vet-Concept Spieltag empfingen die Gladiatoren die Nürnberg Falcons in der Trierer SWT Arena. Die Moselstädter...

Weiterlesen