Kultur

Weihnachtliches Museumsprogramm

Sonderausstellungen, Führungen, Workshops und mehr für die ganze Familie

Wer in den Tagen und Wochen vor dem Fest gemeinsam mit der Familie Lust auf Wissen hat, dem bieten das Museum am Dom, das Rheinische Landesmuseum und das Stadtmuseum Simeonstift ein stimmungvolles Weihnachtsprogramm – mit Sonderausstellungen, Führungen, Workshops und mehr.

Im Museum am Dom gibt es vom 24.11.2023 bis 27.01.2024 die Weihnachtsausstellung "Vom Götterboten zum Rauschgoldengel" zu sehen. Darin geht es thematisch um Engel – scheinbare Randfiguren der Weihnachtsgeschichte. Doch in Wirklichkeit verkündet ein Engel der jungen Maria, dass sie den Sohn Gottes gebären wird, ein weiterer Engel warnt Josef, damit dieser seine Familie rechtzeitig in Sicherheit bringen kann. Schließlich sind es auch Engel, die den Hirten die frohe Kunde von Jesu Geburt übermitteln. Doch was sind diese himmlischen Wesen eigentlich und warum üben sie bis heute eine Faszination aus? Begleitend dazu werden ab dem 25.11. über den gesamten Dezember sowie am 06.01. an jedem Samstag offene Führungen durch die Ausstellung angeboten.

Das Rheinische Landesmuseum präsentiert ab dem 02.12. die Weihnachtsrallye an mehreren Terminen. Mit einem Rallyebogen, begibt man sich auf eine spannende Entdeckungsreise für die ganze Familie. Die Rallye führt zu den Anfängen des Weihnachtsfestes und zu besonderen Museumsstücken, die eng mit Weihnachten und seiner Geschichte verbunden sind. Außerdem findet am 09.12. die Museumswerkstatt unter dem Motto "Helden und Heilige" mit Basteln eines kleinen Engels sowie am 10.12. ein Benefizkonzert der Karl-Berg-Musikschule der Stadt Trier zur musikalischen Einstimmung in die Adventszeit statt.

Im Stadtmuseum Simeonstift findet am 03.12. ab 14 Uhr die stimmungsvolle Familienführung "Advent, Advent, ein Lichtlein brennt" statt, bei der kleine und große Gäste die Darstellung weihnachtlicher Szenen in der Kunst kennenlernen. Anschließend werden gemeinsame Weihnachtslieder gesungen. Während am 09.12. ab 14:30 Uhr im Workshop "Geschenkpapier bedrucken" Kinder und Erwachsene mit einfachen Techniken kreativ werden können, steht einen Tag später eine weihnachtliche Familienlesung mit der Leiterin der Stadtbücherei, Andrea May, auf dem Programm. Schließlich kann man am 13.12. um 18:30 Uhr an der Museumsführung "Licht in der Dunkelheit" anlässlich des Luciafestes mit Museumsdirektorin Dr. Viola Skiba teilnehmen. Zum Abschluss kehrt man in die Winter-Lounge der Brasserie Sim ein.

Das könnte euch auch interessieren

Kultur

Am zweiten Advent (Tip-Off: 17:00 Uhr) steht für die RÖMERSTROM Gladiators Trier endlich wieder ein Heimspiel in der SWT Arena auf dem Spielplan der...

Weiterlesen
Kultur

Jedes Jahr zu Weihnachten liegen neue Farben und Materialkombinationen im Trend. An Weihnachten 2023 gibt es neben den traditionellen Weihnachtsfarben...

Weiterlesen
Events

Die Nacht gehört den Gladiatoren: Am 09. Dezember verwandelt sich das Eventum in Wittlich bei der Nox Gladiatorum in eine Kampfsport-Location mit...

Weiterlesen