Unterhaltung Games

RIG 300 PRO HS Cosmic

Solides Einsteiger-Headset zum kleinen Preis.

Was haben wir denn hier? Das RIG 300 PRO HS Cosmic ist ein kabelgebundenes Gaming-Headset von Nacon, das eigentlich speziell für PlayStation entwickelt wurde, aber dank seines 3,5-mm-Klinkenanschlusses auch mit anderen Plattformen wie PC, Xbox und Nintendo Switch kompatibel ist. Mit einem Preis von rund 30 Euro richtet es sich vor allem an Einsteiger oder Spieler mit kleinem Budget. Doch kann ein so günstiges Headset in Sachen Klang, Komfort und Verarbeitung überzeugen? Wir haben das RIG 300 PRO HS Cosmic genauer unter die Lupe genommen.

Design und Verarbeitung: Leicht und funktional

Das Design des RIG 300 PRO HS Cosmic ist schlicht und funktional. Der Kopfbügel besteht vollständig aus Kunststoff, was das Headset sehr leicht macht (ca. 230 g). Trotz des simplen Materials wirkt es robust genug für den Alltag. Die Größenverstellung erfolgt über drei feste Positionen, in denen die Ohrmuscheln eingerastet werden können – eine einfache, aber etwas umständliche Lösung, wenn mehrere Personen das Headset nutzen. Ich musste das feststellen, weil ich mich mit meinem Sohn beim Test abgewechselt habe. Aber normal kommt das eher selten vor.

Die Ohrpolster sind mit atmungsaktivem Textilstoff überzogen, was besonders bei längeren Gaming-Sessions oder warmem Wetter angenehm ist. Im Vergleich zu Kunstleder sorgt der Stoff für bessere Belüftung, allerdings dämpft er Umgebungsgeräusche weniger effektiv. Der Kopfbügel selbst ist ebenfalls mit Stoff gepolstert, was den Tragekomfort erhöht.

Kurz gesagt: Für den Preis ist die Verarbeitung solide. Das Headset wirkt zwar nicht luxuriös, erfüllt aber seinen Zweck ohne größere Schwächen. Zudem sieht die Farbe in lila ziemlich cool aus.

Angenehm für lange Sessions

Nach mehreren Spielnachmittagen können wir unseren ersten Eindruck bestätigen: Dank seines geringen Gewichts und der weichen Polsterung ist das RIG 300 PRO HS Cosmic angenehm zu tragen – auch über längere Zeiträume hinweg. Die Over-Ear-Ohrmuscheln sitzen gut und drücken nicht zu stark auf die Ohren, was es ideal für längere Gaming-Sessions macht. Allerdings könnte die Passform für größere Köpfe etwas eng sein. Als Brillenträger muss ich zudem betonen, dass ich die Kopfhörer bequem über meine Bügel tragen konnte.

Klangqualität: Ausreichend für Einsteiger

Und wie sieht es mit dem Sound aus? Das RIG 300 PRO HS Cosmic ist mit 40-mm-Treibern ausgestattet, die einen soliden Klang liefern – insbesondere im Gaming-Bereich. Explosionen und Umgebungsgeräusche werden klar wiedergegeben, was es für actionreiche Spiele wie Call of Duty oder auch Minecraft Dungeons geeignet macht. Die Klangkurve ist jedoch relativ flach: Es fehlt an kräftigen Bässen und klar definierten Höhen, was beim Musikhören oder bei immersiven Spielen wie The Last of Us Part II erst richtig auffällt.

Für den Preis bietet das Headset dennoch eine akzeptable Audioqualität, die sich vor allem an Gelegenheitsspieler richtet. Wer jedoch Wert auf detailreichen Klang legt, sollte sich nach Alternativen umsehen. Aber das sollte in dem Preissegment irgendwie klar sein.

Mikrofon: Klar, aber ohne Extras

Schnell ein- und ausgeklappt: Das Mikrofon des RIG 300 PRO HS Cosmic liefert eine ordentliche Sprachqualität. Stimmen klingen klar und verständlich, auch wenn ein leichtes Grundrauschen wahrnehmbar ist – besonders in stiller Umgebung. Im Vergleich zu teureren Modellen fehlen Filter oder Noise-Cancelling-Funktionen, doch für normale Sprachchats reicht es vollkommen aus. Auch auf meiner Arbeit im Gespräch mit meinem Team-Mitgliedern fiel mir nichts negativ auf.

Ein Nachteil ist die fehlende automatische Stummschaltung: Das Mikrofon wird nicht deaktiviert, wenn man es hochklappt. Stattdessen muss der Schieberegler an der Kabelfernbedienung genutzt werden – eine Lösung, die nicht ganz so intuitiv ist.

Bedienung: Einfach gehalten

Die Kabelfernbedienung ermöglicht die Lautstärkeregelung sowie das Stummschalten des Mikrofons. Das Kabel selbst ist mit einer Länge von etwa 1,3 Metern etwas knapp bemessen – besonders wenn man das Headset am PC oder an einer Konsole nutzt. Positiv hervorzuheben ist jedoch der robuste Klinkenanschluss, der auch bei häufigem Gebrauch stabil bleibt.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Viel Headset fürs Geld

Mit einem Preis von etwa 30 Euro bietet das RIG 300 PRO HS Cosmic ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es richtet sich klar an Einsteiger oder Gelegenheitsspieler, die ein einfaches Headset suchen, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen. Für diesen Preis liefert es solide Leistung in allen wichtigen Bereichen – von Klang bis Komfort.

Fazit

Das RIG 300 PRO HS Cosmic überzeugt als günstiges Gaming-Headset durch seinen hohen Tragekomfort und eine akzeptable Klangqualität für den Preis. Es eignet sich hervorragend für Gelegenheitsspieler oder als Zweit-Headset für Reisen oder spontane Gaming-Sessions. Zwar fehlen High-End-Funktionen wie Noise Cancelling oder ein ausgewogenerer Klang, doch angesichts des Preises sind diese Abstriche zu verkraften. Wer ein erschwingliches Headset sucht und keine hohen Ansprüche hat, macht mit dem RIG 300 PRO HS Cosmic nichts falsch. Für audiophile Gamer oder Vielnutzer gibt es jedoch bessere Alternativen in höheren Preisklassen.

Webseite: nacongaming.com/de-DE/rig-300-pro-hs-cosmic